Zu Ihrer Information: 01.09.2023
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
Unsere Praxis in Schortens wird umfangreich renoviert und verschönert.
in der Zeit vom 11.09. bis 22.09.2023 übernehmen die Praxen in
Jever - Schlosserstraße 36 -
Sande - Am Bulsterdeich 8 -
die Vertretung.
________________________________________________________
Dr. med. Rudolph und das gesamte Team.
________________________________________________________
Stadt Schortens
Menkestraße 10a
26419 Schortens
0 44 61 - 81 666
0 44 61 - 89 12 42Praxisstandort
MenkestraßeGemeinde Sande
Am Bulsterdeich 8
26452 Sande
0 44 22 - 14 15
0 44 22 - 48 31Praxisstandort
Am BulsterdeichStadt Jever
Schlosserstraße 38
26441 Jever
0 44 61 - 40 05
0 44 61 - 74 30 811Praxisstandort
SchlosserstraßeStadt Wittmund
Finkenburgstraße 27
26409 Wittmund
0 44 62 - 52 66
0 44 62 - 23 092Praxisstandort
FinkenburgstraßeStadt Wilhelmshaven
Gökerstraße 62
26384 Wilhelmshaven
0 44 21 - 99 55 50
0 44 21 - 99 55 52Praxisstandort
Gökerstraße
Unser Leitbild
Der Patient soll im komplizierten „Medizin Dschungel“ in kürzester Zeit die optimale medizinische Versorgung erfahren.
Der Hausarzt ist hierbei der Lotse und Berater für den Patienten und vermittelt mit seiner Erfahrung zwischen den verschiedenen medizinischen Fachrichtungen. Er ist die Stelle an der alle Informationen zusammenlaufen und koordiniert den Weg des Patienten.
Leistungen unserer Praxisstandorte
Technische Ausstattung
Wir bieten Ihnen an allen Praxisstandorten eine moderne Praxisausstattung zur Akutdiagnostik und zur Überwachung chronischer Krankheiten.
- Ruhe- und Belastungs-EKG bei Herzerkrankungen.
- Spirometrie zur Lungenfunktionsprüfung.
- Ultraschall der inneren Organe und Gefäße.
- Immunzytochemische Sofortdiagnostik bei:
- Herzinfarkt
- Lungenembolie
- Magenbakterien - Komplette Labordiagnostik zur Abklärung unklarer Krankheitsbilder.
Geistige Ausstattung
Die lebenslange Fortbildung ist das höchste Gut des Arztes. Der einzige Fixpunkt des Wissens ist der Wandel. Aus diesem Grunde haben wir jede Woche regelmäßige Besprechungen zur Patientenversorgung und zur Diskussion neuer Behandlungsmethoden. Wir leben einen regen fachlichen Austausch.
Wir verwahren das Wissen unserer erfahrenen Kollegen und erweitern die etablierten Behandlungsmethoden mit dem Wissen aus der Neuzeit. Unsere Patienten profitieren aus dem Pool aus Erfahrung und Wissen aller ärztlicher Kolleginnen und Kollegen.
Unsere Praxis bildet regelmäßig junge Ärztinnen und Ärzte zu Hausärzten aus. Wir besitzen die zweijährige Weiterbildungsermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin von der Ärztekammer Niedersachsen.
Organisation und Terminvergabe
Blutkontrollen:
Montags bis donnerstags zwischen 07:15 Uhr und 08:30 Uhr.
Bitte melden Sie sich an Ihrem Praxisstandort an.
Sprechtermine:
Besprechung schwerwiegender Störungen der Gesundheit und/oder Vorsorge Untersuchungen.
Montags bis freitags während der Öffnungszeiten.
Rufen Sie gerne an Ihrem Praxisstandort an, um persönlich einen Termin abzustimmen.
Notfall-Termine:
Kleinere Erkrankungen mit einem unmittelbarem Behandlungsbedarf.
Montags bis freitags während der Öffnungszeiten.
Bitte rufen Sie vorab an Ihrem Praxisstandort an, damit Sie nicht unnötig lange warten müssen.
Hausbesuche und Heimbesuche:
Wir machen täglich Haus- und Heimbesuche. Bitte melden Sie sich zunächst bei Ihrer Hauspraxis und beschreiben die aktuellen Probleme. Diese werden dem jeweiligen Arzt dann umgehend vorgelegt.
Danach melden Sie sich bitte erneut in der Praxis und erfragen wann ggf. ein Haus- oder Heimbesuch erfolgen wird.
Dieses Vorgehen hat sich bewährt um den Patienten in kürzester Zeit eine optimale Lösung anzubieten.